Wie ich selbst in einer Mittelschule bin, spüre ich es teilweise am eigenen Leib, wenn die Bildungsdirektion wieder Sparmassnahmen an den Gymnasien ausübt. Ein Beispiel: Die "Hauswirtschaftswochen" waren vor kurzer Zeit aus finanziellen Gründen an unserer Schule abgeschafft worden. Unsere Klasse war der erste Jahrgang, welcher nicht in Genuss dieses Projektes kam. Meiner Meinung nach schade... Die Frage stellt sich hier natürlich, ob es die Bildungsdirektion selbts ist, welche diese Sparmassnahmen anordnet oder geschieht dies auf Grund von Druck des Regierungsrates? Man hört viel von Frau Äppli's Budgetplanungen und dass den Schulen endlich mehr Geld zur Verfügung gestellt wird, doch diese Planungen werden meistens wieder eingeschränkt und das Budget gekürzt. Es fehlt definitiv an Transparenz. Das unklare hin und her von gewissen Entscheiden sollte geändert werden. Wieso sollte man an einer "Fabrik" sparen, welche später produktive Steuerzahler ausspuckt? Der Regierungsrat oder die Bildungsdirektion sollte sich Gedanken machen, in was sie ihr Geld investieren wollen. Klar stimme ich für weitere Integrationsprogramme in der Primarschule doch sie sollten definitiv vom Bund subventioniert sein. Sonst muss an anderen Ecken gespart werden: Zum Beispiel an einer Mittelschule. Und wir als Maturaklasse "dürfen" noch auf Maturareise gehen. Es sei ein Privileg und nicht selbstverständlich. Wir seien noch eines der wenigen Gymnasien in welchem das möglich sei. Ich bin überzeugt, dass die Maturareise auch bald an unserer Schule verschwinden wird. Schade, dass gewisse Traditionen auf Grund von irgendwelchen Sparmassnahmen verschwinden müssen.
Anselmus19
ein Thema, dass mich persönlich auch sehr oft beschäftigt. Besonders kritisch finde ich es, wenn die Schüler in unserer Schule mit überalterten und langsamen Computern arbeiten müssen, (laufen immer noch auf XP!!!) wenn gleichzeitig enorme Geldsummen für Projekte, wie die Einrichtung der Bibliothek ausgegeben werden. (min. 50000Fr nur die Sessel und Sofas) Ich persönlich finde die Designmöbel super. Keine Frage. Jedoch sehe ich ein, dass dieses Geld woanders wohl mehr für die Schüler gebracht hätte.
AntwortenLöschenHallo SCHOGGIBLOGGI
LöschenIch frage mich auch ab und zu, wieso man jetzt in dieses Projekt investiert und nicht in ein anderes. Ich bin gleicher Meinung wie du. Wieso investiert man in eine neue Bibliothek mit komplett neuer Einrichtung, wenn auf der anderen Seite die Computer total langsam und beinahe unbrauchbar sind? Wieso wird die Hauswirtschaftswoche gestrichen, aber der normale Papierstundenplan durch einen modernen elektronischen Stundenplan ersetzt? Dinge, die mich immer wieder ratlos machen. Investieren die Mittelschulen am falschen Ort? Meiner Meinung nach zum Teil schon. Sollte man nicht lieber auf eine neue Einrichtung der Bibliothek verzichten und dafür aus diesem Geld neue Computer kaufen?
Bis morgen,
Mister Bean
mister bean
LöschenGenau! Das habe ich gemeint. Mit dem Geld für die teure Einrichtung hätte man locker eine Klasse mit den neusten und besten Computern ausrüsten können. Naja.
Ey Anselmus19,
AntwortenLöschenEin wirklich aktuelles Thema hast du gewählt. Wir alle sind momentan betroffen von den Sparmassnahmen oder auch Investitionen unserer lieber Bildungskomission. Ich bin ebenfalls der Meinung Schoggibloggis, dass der Staat bzw. die Schulen an den falschen Orten investieren. Dieses Designer Schnick Schnack von unserer umgebauten Bibliothek braucht man doch wirklich nicht in der Schule. Es ist ja kaum so, dass man sich in der Schulbibliothek in ein Buch vertieft und dann stundenlang dort ist. Man geht kurzhin schnappt sich was man braucht und geht nach einer Weile wieder, womit der normale Standard von früher vollkommen ausreicht. Warum investiert die Schule nicht in die wichtigen, richtigen Sachen? Weshalb ersetzt man nicht besser die uralten,(WIRKLICH) langsamen Laptops zum Beispiel? Vielleicht wäre es auch mal an der Zeit die unbequemen Schulstühle, auf denen wir ja 6 Jahre lang das Vergnügen damit hatten, durch neuere komfortablere Stühle zu ersetzten? Wären diese nicht viel klügere und sinnvollere Investitionen?
Lg New.Generations.World
Hey Anselmus
AntwortenLöschenhier hast du wirklich ein spannendes und aktuelles Thema aufgegriffen! Mich persönlich macht es wütend, dass sie im Bildungssektor sparen. Vor allem da die Schweiz ein Land ist, das im Ausland bekannt ist für seine hohe Bildungsqualität(z.B durch die ETH). Ich denke es gäbe wirklich andere Orte an denen man durchaus besser sparen könnte, nur schon wenn man an die hohen Ausgaben für das Militär denkt...
Ich finde es ebenfalls Schade, dass sie nicht das Bedürfnis haben die Mittelschulen in dieser Hinsicht zu unterstützen. Denn wenn sie nicht in die Zukunft des Landes oder Kantones investiernen wollen, was wollen die dann?
LG ratzfatz